Kompressor Druckschalter: Condor Druckschalter und vieles mehr!
Druckschalter von DF Druckluft-Fachhandel: Egal, ob Sie einen Leistungs- oder Steuerdruckschalter für Ihren Kompressor, einen Wasserdruckschalter für Ihre Pumpe oder einen Druckregler für Ihr Hauswasserwerk suchen. In unserem Sortiment finden Sie alles – vom hochwertigen Condor Druckschalter über Motorschutzrelais, Entlastungsventile, Anlaufentlastungsventile und mehr. Jetzt entdecken!
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Druckschalter: Was ist das eigentlich?
Druckschalter sind Schalter mechanischer oder elektronischer Art, die durch eine Änderung des Drucks des jeweiligen Mediums betätigt werden. Durch diese Betätigung schalten die Druckschalter elektrische Motoren ein und aus. Zur Steuerung können gasförmige Stoffe, wie Druckluft, sowie flüssige Stoffe, wie z. B. Wasser, zum Einsatz kommen. Die praktischen Geräte findet man heute überwiegend im Bereich der Drucklufttechnik und werden dort als Kompressordruckschalter, Druckluft Druckschalter oder schlicht Schalter für Kompressoren bezeichnet. Auch im Bereich der Wassertechnik werden die praktischen Druckregler häufig verwendet – dort nennt man sie Wasserdruckschalter bzw. Druckschalter Hauswasserwerk. Grundsätzlich funktionieren beide Schaltertypen ähnlich: Geschaltet wird in Abhängigkeit des Drucks, der im Kessel oder Tank herrscht. Der Schalter übernimmt dabei die Funktion, dass ein unterer Druckwert nicht unterschritten wird und ein oberer Wert nicht überschritten wird. Ist dies im einen oder anderen Druckbereich der Fall, wird der Motor des Verdichters bzw. der Pumpe ein- oder ausgeschaltet.
Abbildung: Druckschalter Kompressor Aufbau am Beispiel des MDR 5/11 K.
Wie funktioniert ein Druckschalter?
Kompressor Druckschalter arbeiten nach einem einfachen mechanischen Prinzip: Mit steigendem Druck dehnt sich eine sog. Membran im Schalter bis zum oberen Schaltpunkt aus und öffnet über diesen Vorgang die Schaltkontakte. Der über den Druckschalter geschaltete Motor schaltet dann bei einem vordefinierten (Ausschalt-)Druck ab. Da die Membran über eine Feder mit einem Gegendruck konfrontiert ist, geht bei einem fallendem Druckwert die Ausdehnung zurück und schließt den Stromkreislauf wieder. Dies ist bei Erreichen des unteren Rückschaltpunktes der Fall und regelt, dass der Motor des Kompressors wieder eingeschaltet wird und sich der Behälter erneut füllt. Somit dient ein Kompressordruckschalter als Steuerzentrale für einen automatischen Ein- und Ausschaltbetrieb. Praktisch: Bei vielen Modellen lässt sich ein gewisser Ein- und Ausschaltdruck über die Feder voreinstellen. Die einstellbaren Werte sind je nach Druckschalter im jeweiligen Druckdiagramm einsehbar: Das Beispiel unten zeigt, dass bei einem Ausschaltdruck von 4 bar der Einschaltdruck zwischen 1,8 und 3,2 bar einstellbar ist.
Abbildung: Druckschalter Druckdiagramm am Beispiel des MDR 5/5
Condor Druckschalter: Qualitätsdruckschalter mit einer riesigen Auswahl
- Leistungsdruckschalter für Wechselstrom: Condor MDR 1 I Condor MDR 11 I Condor MDR 2 I Condor MDR 21
- Leistungsdruckschalter für Drehstrom: Condor MDR 3 I Condor MDR 4 I Condor MDR 5
- Steuerdruckschalter: Condor MDR 43 I Condor MDR 53 I Condor MDR F I Condor MDR K
- Condor Druckschalter Übersicht: Typenübersicht für Condor Druckschalter
Das passende Motorschutzrelais finden: Umschlüsselung Condor Druckschalter
Nicht alle Druckschalter werden mit Motorschutzschalter geliefert – diese können als Zubehör separat mitbestellt werden. Die erste Tabelle unten zeigt, welche elektrische Stromstärke das Motorschutzrelais in Kombination mit der Motorleistung des Kompressors aufweisen sollte. Bei älteren Kompressordruckschaltern können veraltete Kennzeichnungen für die Druckstufe oder den Motorschutz vorhanden sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Druckschalter oder Motorschutzrelais sind, können die römischen Zahlen bzw. Buchstaben auf Ihrem alten Druckschalter erste Hinweise auf die Motorleistung des Kompressors geben. Diese Angaben finden Sie in der zweiten Tabelle. Sie brauchen Hilfe? Bei Fragen zur Umschlüsselung und Auswahl der richtigen Artikel sind wir gerne für Sie da!
Motorschutzrelais: | ||
---|---|---|
Motorleistung: | Stromstärke: | |
1,1 kW - 1,5 kW | --> | 2,4 - 4,2 Ampère |
2,2 kW - 3,0 kW | --> | 4,0 - 7,0 Ampère |
2,2 kW - 4,0 kW | --> | 6,1 - 10,3 Ampère |
5,5 kW - 7,5 kW | --> | 11 - 18 Ampère |
Frühere Darstellung der Condor Druckschalter: | ||
---|---|---|
Druckstufe: | Motorschutz: | |
I --> 5 bar | A --> 1,5 Ampère | |
II --> 8 bar | B --> 2,45 Ampère | |
III --> 11 bar | C --> 4,2 Ampère | |
IV --> 16 bar | D --> 7,0 Ampère | |
E --> 10,0 Ampère | ||
F --> 14,0 Ampère | ||
G --> 18,0 Ampère |
Druckschalter von anderen Herstellern und Sonderanfragen:
- Alternativen zum Markendruckschalter von Condor
- Anfragen für besondere Schalter-Typen oder größere Abnahmemengen
Der Allrounder für Druckluft und Wasser: Schalter für Kompressor und Pumpe
Wussten Sie schon? Es gibt Druckschalter, die flexibel für Luft und Wasser einsetzbar sind! Neben dem Einsatz in Kompressoren, sind die sogenannten „Wasserdruckschalter“ ideale Druckregler für die Steuerung von Pumpen-Motoren. Wer einen “Druckschalter Hauswasserwerk“ sucht, landet daher nicht selten beim Condor Druckschalter MDR 5/5, einem hochwertigen elektro-mechanischen Leistungsdruckschalter für Drehstrom. Wie bei allen Markendruckschaltern überzeugen hier die hochwertigen Materialien: Der Flansch ist aus massivem Alluminiumdruckguss gefertigt und die Membran aus strapazierfähigem NBR. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Der Wasserdruckschalter ist in der Schutzklasse IP 54 eingruppiert. Praktisch: Im definierten Einstellbereich von 1,5 bar bis 5 bar ist der hochwertige Schalter individuell einstellbar. Der ideale Kompressor Schalter also für den automatischen Pumpen- oder Kompressorbetrieb! Sie suchen einen anderen Druckschalter für Ihr Hauswasserwerk? Dann schauen Sie gleich mal in unserer Kategorie für Wasserdruckschalter nach!
Egal, ob Sie einen Markenschalter suchen, eine günstige Alternative bevorzugen oder große Abnahmemengen planen: Wir helfen Ihnen weiter! Sie haben generelle Fragen zu Ihrem Druckschalter Kompressor oder sind auf der Suche nach Ersatzteilen? Kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. Wir kümmern uns sofort um Ihr Anliegen.