BEKO Öl-Wasser-Trenner ÖWAMAT: Die saubere Lösung!
Der ÖWAMAT von BEKO: Das professionelle Öl-Wasser-Trennsystem für die sichere und kostensparende Entsorgung von Kondensat. Seit Jahrzehnten auch bei schwankendem Anfall von Kondensat bewährt. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Handhabung!
Filter
–
Filter anwenden
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Aufbereitung
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Sofort verfügbar
18
%
DF-Kondensat-Set bestehend aus: 1 Beko Kondensatableiter für die automatische Behälterentwässerung, Modell Bekomat 31 1 Anschlusskabel 230 V mit wasserdichtem Stecker 1 Beko Öl-Wasser-Trenner, Modell Öwamat 10 1 Ersatz-Aktivkohlefilter 1 Kondensatleitung bestehend aus 25 lfdm 9er Schlauch, Tüllen, Schlauchschellen...Beko Kondensatableiter für die automatische Behälterentwässerung, Modell Bekomat 31:Anschlussleistung Kompressor 2,5 m³/minAnschlussleistung Trockner 5 m³/minAnschlussleistung Filter 25 m³/minSpannung 230VAC / 50-60HzBetriebsdruck 0,8 - 16 barTemperatur +1 °C bis + 60 °CAnschlussgewinde 1 x G 1/2Kondensatablauf DN 8-10 bzw. G 1/4iAbmessungen T x B x H 65 x 149 x 118 mmGewicht ca. 0,8 kgLeistungsaufnahme max. 2 WBei der Drucklufterzeugung fällt zwangsläufig Kondensat an. Das Kondensat enthält Öl, Schmutzpartikel und ist zudem aggressiv. Aufgrund dieser Eigenschaften verursacht Kondensat Betriebsstörungen und Korrosion im Druckluftsystem, wenn es nicht an allen Sammelstellen zuverlässig abgeleitet wird. Mit diesem Kondensatableiter erreichen Sie eine besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste. Selbst bei stark schwankenden Kondensatanfall und hohen Schmutz- und Ölanteilen ist die zuverlässige und sicher Funktion gegeben.Funktionsweise:Das Kondensat gelangt durch den Kondensateintritt in den Sammelbehälter. Der Niveausensor erkennt das Vorhandensein von Kondensat und gibt bei einer vorgegebenen Pegelhöhe ein Signal an die Steuerelektronik. Die Steuerelektronik verarbeitet dieses Signal und gibt einen Impuls an das Magnetventil. Das Magnetventil öffnet die Vorsteuerleitung zu Druckausgleich mit der Auslaufleitung. Durch diesen Druckausgleich auf ein niedriges Niveau öffnet die Ventilmembran auf dem Ventilsitz und das Kondensat wird durch die Auslaufleitung abgeleitet. Nun sinkt der Pegel im Sammelbehälter. Das Zeitintervall bis zum Erreichen des unteren Pegelpunktes nutzt die Steuerelektronik um die optimale Ventilöffnungszeit zu ermitteln, so dass nur Kondensat und keine Druckluft abgeleitet wird.Beko Öl-Wasser-Trenner, Modell Öwamat 10:Max. Kompressorenleistung: 2,4 m³/min - 2.400 l/minBehälter Volumen: 10 LiterFüllvolumen: 4,3 LiterKondensatzul auf (Schlauch): 2 x G1/2Wasserablauf: G1/2 (Schlauch)Leergewicht: 3,5 kgMin./max. Temperatur: +5/+60 °CMax. Betriebsdruck am Zulauf: 16 barVorfilter: 2,5 LiterHauptfilter: 2,6 LiterDer ÖWAMAT 10 für höchste Anforderungen in Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort.Das aufbereitete Kondensat kann direkt als gereinigtes Wasser in die Kanalisation eingeleitet werden.Der ÖWAMAT verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung Z-83.5-9 des Deutschen Instituts für Bautechnik und benötigt keine wasserrechtliche Genehmigung.Die ÖWAMAT-Vorteile im Überblick:Anlagen gerechte Baugröße auch in bereits bestehenden Anlagen nachrüstbarDoppelte Standzeit der Filtereinheitenkeine EnergiekostenBauartzulassungJederzeit einfache Nachrüstung einer Heizung zum FrostschutzErsatz-Aktivkohlefilter:OEKOSORB-Austauschfilter sind als Originalkomponenten exakt auf die Anwendung im ÖWAMAT abgestimmt und bewirken eine optimale Verteilung und Durchströmung des Kondensats im Filter. Das Material hält ungelöste Ölanteile und Schmutz sicher zurück und erzielt einen hohen Reinigungsgrad und eine lange Lebensdauer.Die OEKOSORB-Vorteile im Überblick:Perfekt auf die Anwendung im ÖWAMAT abgestimmtLange Filterstandzeiten durch Verwendung bester FiltermaterialienSicherheit durch optimale Adsorption gelöster ÖlanteileGesetzeskonforme Öl-Wasser-Trennung (WHG)Bitte beachten Sie!Nach dem Wasserhaushaltsgesetz WHG § 19 i "Sorgfaltspflicht des Betreibers" ist der Betreiber stets verpflichtet ein zusätzliches Original Filterset auf Vorrat zu halten.Dieses Austauschfilter-Set besteht aus:Vorfilter: 1 x 2 LiterHauptfilter: 1 x 3 Liter
Sofort verfügbar
Der ÖWAMAT 11 für höchste Anforderungen in Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort.Das aufbereitete Kondensat kann direkt als gereinigtes Wasser in die Kanalisation eingeleitet werden.Der ÖWAMAT verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung Z-83.5-9 des Deutschen Instituts für Bautechnik und benötigt keine wasserrechtliche Genehmigung.Die ÖWAMAT-Vorteile im Überblick:
Anlagen gerechte Baugröße auch in bereits bestehenden Anlagen nachrüstbar
Doppelte Standzeit der Filtereinheiten
keine Energiekosten
Bauartzulassung
Jederzeit einfache Nachrüstung einer Heizung zum Frostschutz
Technische Daten:
Max. Kompressorenleistung: 4,9 m³/min - 4.900 l/min
Behälter Volumen: 18,6 Liter
Füllvolumen: 11,7 Liter
Kondensatzulauf (Schlauch): 2 x G1/2
Wasserablauf: G1/2 (Schlauch)
Leergewicht: 5,75 kg
Min./max. Temperatur: +5/+60 °C
Max. Betriebsdruck am Zulauf: 16 bar
Vorfilter: 4,7 Liter
Hauptfilter: 4,8 Liter
Filteranzahl: 2 Stück
Austauschfilter-Set Gewicht: 1,98 kg
Sofort verfügbar
BEKO Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE 10 mit M12 Stecker
Vorteile
Sicher: Einzigartige Prozess- Funktions- und Zukunftssicherheit
Durch die innovative Arbeitsweise wird ein Höchstmaß an Prozess- und Funktionssicherheit erreicht. Die integrierte Steuerung zeigt permanent die noch vorhandene Restkapazität an und sorgt so für Transparenz und Planbarkeit. Sie führt auch durch den schnellen und einfachen Kartuschenwechsel und hilft mit einem lokalen WLAN-Netz bei Serviceaufgaben. Und sollte mal der Strom ausfallen, sorgt die Fail-Safe Funktion für sicheren Weiterbetrieb. In diesem Fall verhält sich der QWIK-PURE ® wie ein konventioneller Schwerkraft-Trenner
Sauber: Ergonomische Bedienung schützt die Bedienenden
Die aufgenommenen Öle werden zuverlässig in den hermetisch verschlossenen Kartuschen gebunden. Dadurch werden die Bedienenden zuverlässig vor Kontamination geschützt und die Grenzwerte beim eingeleiteten Abwasser eingehalten – unabhängig von dem Kompressor-Typ und den verwendeten Ölen. Die vollen Kartuschen lassen sich ergonomisch austauschen und wiegen weniger als 25 kg.
Technische Daten:
Betriebsart
statisch*
Maximaler Kondensatdurchfluss
12 l/h
Anschluss Kondensatzulauf
3 x G1/2", außen | 1 x G1", außen | Schlauchtülle
Anschluss Kondensatablauf
1 x 23 mm (0.91 in), außen, Schlauchtülle
Medien
Kompressorenkondensat, ölhaltig
Maximale Ölkonzentration am
Kondensatablauf
20 mg/l
Maximaler Betriebsdruck am
Kondensatzulauf
16 bar(ü)
Minimale / Maximale Betriebstemperatur, Fluide und Umgebung
+5 … +50 °C
Relative Luftfeuchte der Umgebung
≤10 … 80 %, ohne Kondensation
Leergewicht
21 Kg
Benötigte Anzahl Ersatzkartuschen
1
* Der QWIK-PURE® 10 ist das statische Einsteigermodell. Es wird ohne M12 Stecker ausgeliefert. Eine Erweiterung zu einem aktiven Öl-Wasser Trenner ist möglich.
Sofort verfügbar
Der ÖWAMAT 10 für höchste Anforderungen in Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort.Das aufbereitete Kondensat kann direkt als gereinigtes Wasser in die Kanalisation eingeleitet werden.Der ÖWAMAT verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung Z-83.5-9 des Deutschen Instituts für Bautechnik und benötigt keine wasserrechtliche Genehmigung.Die ÖWAMAT-Vorteile im Überblick:
Anlagen gerechte Baugröße auch in bereits bestehenden Anlagen nachrüstbar
Doppelte Standzeit der Filtereinheiten
keine Energiekosten
Bauartzulassung
Jederzeit einfache Nachrüstung einer Heizung zum Frostschutz
Technische Daten
Max. Kompressorenleistung:
2,4 m³/min - 2.400 l/min
Behälter Volumen:
10 Liter
Füllvolumen:
4,3 Liter
Kondensatzulauf (Schlauch):
2 x G1/2
Wasserablauf:
G1/2 (Schlauch)
Leergewicht:
3,5 kg
Min./max. Temperatur:
+5/+60 °C
Max. Betriebsdruck am Zulauf:
16 bar
Vorfilter:
2,5 Liter
Hauptfilter:
2,6 Liter
Filteranzahl:
2 Stück
Austauschfilter-Set Gewicht:
0,5 kg
Sofort verfügbar
BEKO Öl-Wasser-Trenner QWIK-PURE 30 mit 3-Meter Stromkabel
Vorteile
Sicher: Einzigartige Prozess- Funktions- und Zukunftssicherheit
Durch die innovative Arbeitsweise wird ein Höchstmaß an Prozess- und Funktionssicherheit erreicht. Die integrierte Steuerung zeigt permanent die noch vorhandene Restkapazität an und sorgt so für Transparenz und Planbarkeit. Sie führt auch durch den schnellen und einfachen Kartuschenwechsel und hilft mit einem lokalen WLAN-Netz bei Serviceaufgaben. Und sollte mal der Strom ausfallen, sorgt die Fail-Safe Funktion für sicheren Weiterbetrieb. In diesem Fall verhält sich der QWIK-PURE ® wie ein konventioneller Schwerkraft-Trenner
Sauber: Ergonomische Bedienung schützt die Bedienenden
Die aufgenommenen Öle werden zuverlässig in den hermetisch verschlossenen Kartuschen gebunden. Dadurch werden die Bedienenden zuverlässig vor Kontamination geschützt und die Grenzwerte beim eingeleiteten Abwasser eingehalten – unabhängig von dem Kompressor-Typ und den verwendeten Ölen. Die vollen Kartuschen lassen sich ergonomisch austauschen und wiegen weniger als 25 kg.
Technische Daten
Betriebsart
aktiv
Maximaler Kondensatdurchfluss
38 l/h
Anschluss Kondensatzulauf
3 x G1/2", außen | 1 x G1", außen | Schlauchtülle
Anschluss Kondensatablauf
1 x 23 mm (0.91 in), außen, Schlauchtülle
Medien
Kompressorenkondensat, ölhaltig
Maximale Ölkonzentration am
Kondensatablauf
20 mg/l
Maximaler Betriebsdruck am
Kondensatzulauf
16 bar(ü)
Minimale / Maximale Betriebstemperatur, Fluide und Umgebung
+5 … +50 °C
Relative Luftfeuchte der Umgebung
≤10 … 80 %, ohne Kondensation
Leergewicht
31 Kg
Benötigte Anzahl Ersatzkartuschen
2
Sofort verfügbar
16
%
DF-Kondensat-Set bestehend aus:
1 Beko Kondensatableiter für die automatische Behälterentwässerung, Modell Bekomat 31
1 Anschlusskabel 230 V mit wasserdichtem Stecker
1 Beko Öl-Wasser-Trenner, Modell Öwamat 10
1 Ersatz-Aktivkohlefilter
1 Kondensatleitung bestehend aus 25 lfdm 9er Schlauch, Tüllen, Schlauchschellen...
4 Gummischwingelemente
Beko Kondensatableiter für die automatische Behälterentwässerung, Modell Bekomat 31:
Anschlussleistung Kompressor 2,5 m³/min
Anschlussleistung Trockner 5 m³/min
Anschlussleistung Filter 25 m³/min
Spannung 230VAC / 50-60Hz
Betriebsdruck 0,8 - 16 bar
Temperatur +1 °C bis + 60 °C
Anschlussgewinde 1 x G 1/2
Kondensatablauf DN 8-10 bzw. G 1/4i
Abmessungen T x B x H 65 x 149 x 118 mm
Gewicht ca. 0,8 kg
Leistungsaufnahme max. 2 W
Bei der Drucklufterzeugung fällt zwangsläufig Kondensat an. Das Kondensat enthält Öl, Schmutzpartikel und ist zudem aggressiv. Aufgrund dieser Eigenschaften verursacht Kondensat Betriebsstörungen und Korrosion im Druckluftsystem, wenn es nicht an allen Sammelstellen zuverlässig abgeleitet wird. Mit diesem Kondensatableiter erreichen Sie eine besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste. Selbst bei stark schwankenden Kondensatanfall und hohen Schmutz- und Ölanteilen ist die zuverlässige und sicher Funktion gegeben.
Funktionsweise:
Das Kondensat gelangt durch den Kondensateintritt in den Sammelbehälter. Der Niveausensor erkennt das Vorhandensein von Kondensat und gibt bei einer vorgegebenen Pegelhöhe ein Signal an die Steuerelektronik. Die Steuerelektronik verarbeitet dieses Signal und gibt einen Impuls an das Magnetventil. Das Magnetventil öffnet die Vorsteuerleitung zu Druckausgleich mit der Auslaufleitung. Durch diesen Druckausgleich auf ein niedriges Niveau öffnet die Ventilmembran auf dem Ventilsitz und das Kondensat wird durch die Auslaufleitung abgeleitet. Nun sinkt der Pegel im Sammelbehälter. Das Zeitintervall bis zum Erreichen des unteren Pegelpunktes nutzt die Steuerelektronik um die optimale Ventilöffnungszeit zu ermitteln, so dass nur Kondensat und keine Druckluft abgeleitet wird.
Beko Öl-Wasser-Trenner, Modell Öwamat 10:
Max. Kompressorenleistung: 2,4 m³/min - 2.400 l/min
Behälter Volumen: 10 Liter
Füllvolumen: 4,3 Liter
Kondensatzul auf (Schlauch): 2 x G1/2
Wasserablauf: G1/2 (Schlauch)
Leergewicht: 3,5 kg
Min./max. Temperatur: +5/+60 °C
Max. Betriebsdruck am Zulauf: 16 bar
Vorfilter: 2,5 Liter
Hauptfilter: 2,6 Liter
Der ÖWAMAT 10 für höchste Anforderungen in Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort.
Das aufbereitete Kondensat kann direkt als gereinigtes Wasser in die Kanalisation eingeleitet werden.
Der ÖWAMAT verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung Z-83.5-9 des Deutschen Instituts für Bautechnik und benötigt keine wasserrechtliche Genehmigung.
Die ÖWAMAT-Vorteile im Überblick:
Anlagen gerechte Baugröße auch in bereits bestehenden Anlagen nachrüstbar
Doppelte Standzeit der Filtereinheiten
keine Energiekosten
Bauartzulassung
Jederzeit einfache Nachrüstung einer Heizung zum Frostschutz
Ersatz-Aktivkohlefilter:
OEKOSORB-Austauschfilter sind als Originalkomponenten exakt auf die Anwendung im ÖWAMAT abgestimmt und bewirken eine optimale Verteilung und Durchströmung des Kondensats im Filter. Das Material hält ungelöste Ölanteile und Schmutz sicher zurück und erzielt einen hohen Reinigungsgrad und eine lange Lebensdauer.
Die OEKOSORB-Vorteile im Überblick:
Perfekt auf die Anwendung im ÖWAMAT abgestimmt
Lange Filterstandzeiten durch Verwendung bester Filtermaterialien
Sicherheit durch optimale Adsorption gelöster Ölanteile
Gesetzeskonforme Öl-Wasser-Trennung (WHG)
Bitte beachten Sie!
Nach dem Wasserhaushaltsgesetz WHG § 19 i "Sorgfaltspflicht des Betreibers" ist der Betreiber stets verpflichtet ein zusätzliches Original Filterset auf Vorrat zu halten.
Dieses Austauschfilter-Set besteht aus:
Vorfilter: 1 x 2 Liter
Hauptfilter: 1 x 3 Liter
Lieferzeit anfragen
BEKO Öl-Waseer-Trenner QWIK-PURE 15 mit 3-Meter Stromkabel
Vorteile
Sicher: Einzigartige Prozess- Funktions- und Zukunftssicherheit
Durch die innovative Arbeitsweise wird ein Höchstmaß an Prozess- und Funktionssicherheit erreicht. Die integrierte Steuerung zeigt permanent die noch vorhandene Restkapazität an und sorgt so für Transparenz und Planbarkeit. Sie führt auch durch den schnellen und einfachen Kartuschenwechsel und hilft mit einem lokalen WLAN-Netz bei Serviceaufgaben. Und sollte mal der Strom ausfallen, sorgt die Fail-Safe Funktion für sicheren Weiterbetrieb. In diesem Fall verhält sich der QWIK-PURE ® wie ein konventioneller Schwerkraft-Trenner
Sauber: Ergonomische Bedienung schützt die Bedienenden
Die aufgenommenen Öle werden zuverlässig in den hermetisch verschlossenen Kartuschen gebunden. Dadurch werden die Bedienenden zuverlässig vor Kontamination geschützt und die Grenzwerte beim eingeleiteten Abwasser eingehalten – unabhängig von dem Kompressor-Typ und den verwendeten Ölen. Die vollen Kartuschen lassen sich ergonomisch austauschen und wiegen weniger als 25 kg.
Technische Daten:
Betriebsart
aktiv
Maximaler Kondensatdurchfluss
19 l/h
Anschluss Kondensatzulauf
3 x G1/2", außen | 1 x G1", außen | Schlauchtülle
Anschluss Kondensatablauf
1 x 23 mm (0.91 in), außen, Schlauchtülle
Medien
Kompressorenkondensat, ölhaltig
Maximale Ölkonzentration am
Kondensatablauf
20 mg/l
Maximaler Betriebsdruck am
Kondensatzulauf
16 bar(ü)
Minimale / Maximale Betriebstemperatur, Fluide und Umgebung
+5 … +50 °C
Relative Luftfeuchte der Umgebung
≤10 … 80 %, ohne Kondensation
Leergewicht
24 Kg
Benötigte Anzahl Ersatzkartuschen
1