BEKO Aktivkohleadsorber: CLEARPOINT überzeugt!
Die Vorteile eines Aktivkohleadsorbers von BEKO TECHNOLOGIES? Die effiziente Öldampfadsorption durch die spezielle Aktivkohle, die extrem niedrigen Betriebskosten durch den geringen Differenzdruck, den ölfreien Staubfilter und vieles mehr!
Filter
–
Filter anwenden
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Aufbereitung
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Eintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <20% bei 35°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL1250VL1550VL1700VL2000VL2300VL2600VL2900VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000Anschluss65658080100100100Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)1250155017002000230026002900Länge(mm)2300227023352360248025002520Tiefe(mm)70075075085085010001000Breite(mm)6807558058559059551005Aktivkohle (kg)130165180210245280310Gewicht(kg)355420500600670750820Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2lVlVlVlVlVlVlVBestell-Nr.:4022365402335540211144020925402064340233564023305
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 275 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 21/2
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
1250
Maßangaben
A (in mm)
1980
B (in mm)
1020
C (in mm)
700
D (in mm)
1305
Gewicht (kg)
300
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
IV
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 260 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 21/2
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
1000
Maßangaben
A (in mm)
1980
B (in mm)
1020
C (in mm)
700
D (in mm)
1305
Gewicht (kg)
300
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
IV
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 295 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 21/2
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
1550
Maßangaben
A (in mm)
2080
B (in mm)
1085
C (in mm)
730
D (in mm)
1310
Gewicht (kg)
380
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
IV
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 250 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 2"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
800
Maßangaben
A (in mm)
1940
B (in mm)
935
C (in mm)
595
D (in mm)
1430
Gewicht (kg)
240
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
III
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 240 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 2"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
630
Maßangaben
A (in mm)
1980
B (in mm)
735
C (in mm)
565
D (in mm)
1430
Gewicht (kg)
210
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
III
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])
Feststoffverunreinigungen bis zu 1?m
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendig
Betriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°C
Max. Betriebsdruck: 16 bar [ü]
ab L 295 V: 11 bar[ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Feststoffverunreinigungen bis zu 1µmEintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <35% bei 25°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL205 VL210VL215VL220VL225VL230VL240VL250VL260VL275VL295VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000AnschlussG 1"G 1"G 1"G 1 1/2"G 1 1/2"G 1 1/2"G 2"G 2"G 2 1/2"G 2 1/2"G 2 1/2"Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)135155200280380500630800100012501550Höhe(mm)15801490149018501850181019801940197019702080Breite(mm)340340340450450450420470570570620Ges. Breite(mm)405405405530530530-----Höhe bis Luftauslasser(mm)270280280380380380105105120120120Gewicht(kg)608585130130160200220260260330Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2llllllllllllllllllllllVlVlVBestell-Nr.:M010RF-WM-OFM012RF-WMX-OFM015RF-WM-OFM018RF-WM-OFM020RF-WMX-OFM022RF-WMX-OFM023RF-WM-OFM025RF-WM-OFM027RF-WM-OFM030RF-WMX-OFM032RF-WMX-OF
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 230 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 11/2"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
500
Maßangaben
A (in mm)
1810
B (in mm)
450
C (in mm)
590
D (in mm)
810
Gewicht (kg)
172
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
III
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 205 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 1"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
135
Maßangaben
A (in mm)
1580
B (in mm)
340
C (in mm)
440
D (in mm)
680
Gewicht (kg)
65
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
II
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 210 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 1"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
155
Maßangaben
A (in mm)
1490
B (in mm)
340
C (in mm)
440
D (in mm)
680
Gewicht (kg)
95
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
II
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 215 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 1"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
200
Maßangaben
A (in mm)
1490
B (in mm)
340
C (in mm)
440
D (in mm)
680
Gewicht (kg)
95
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
II
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 225 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 11/2"
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
380
Maßangaben
A (in mm)
1850
B (in mm)
450
C (in mm)
590
D (in mm)
810
Gewicht (kg)
145
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
III
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile:
Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle
Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten
Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter
Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse
CLEARPOINT® V
L 220 VWM
Standzeit*** bei 35 °C
10.000
Anschluss
G 11/2
Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h)
280
Maßangaben
A (in mm)
1850
B (in mm)
450
C (in mm)
590
D (in mm)
810
Gewicht (kg)
145
Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2
III
Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:
besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen.
Eintrittszustand:
Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich.
Betriebstemperatur Adsorber:
max. 50 °C, empfohlen 35 °C
Max. Betriebsdruck:
16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Eintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <20% bei 35°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL1250VL1550VL1700VL2000VL2300VL2600VL2900VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000Anschluss65658080100100100Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)1250155017002000230026002900Länge(mm)2300227023352360248025002520Tiefe(mm)70075075085085010001000Breite(mm)6807558058559059551005Aktivkohle (kg)130165180210245280310Gewicht(kg)355420500600670750820Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2lVlVlVlVlVlVlVBestell-Nr.:4022365402335540211144020925402064340233564023305
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Eintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <20% bei 35°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL3400VL4200VL5000VL6000VL7000VL8200VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.000Anschluss100150150150150150Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)340042005000600070008200Länge(mm)254028102870293029703010Tiefe(mm)100011001250125014501450Breite(mm)105510301130122513451445Aktivkohle (kg)360440530635740870Gewicht(kg)92011201370163019302220Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2IVIVIVIVIVIVBestell-Nr.:402221040233574020202402335840233604023361
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Eintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <20% bei 35°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL3400VL4200VL5000VL6000VL7000VL8200VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.000Anschluss100150150150150150Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)340042005000600070008200Länge(mm)254028102870293029703010Tiefe(mm)100011001250125014501450Breite(mm)105510301130122513451445Aktivkohle (kg)360440530635740870Gewicht(kg)92011201370163019302220Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2IVIVIVIVIVIVBestell-Nr.:402221040233574020202402335840233604023361
Sofort verfügbar
Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt:besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 ( bis zu 0,003mg/m³ bei 20°C und 1 bar[a])Eintrittszustand:Drucktaupunkt < 7°C (entspricht relativer feuchte <20% bei 35°C bzw. 20% bei 35°C)Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20°C und 1 bar (a)Hinweis:Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist mehrstufige Vorfiltration notwendigBetriebstemperatur: max. 50°C, empfohlen 35°CMax. Betriebsdruck: 16 bar [ü]ab L 295 V: 11 bar[ü]Clearpoint VL1250VL1550VL1700VL2000VL2300VL2600VL2900VStandzeit* bei 35°C [h]10.00010.00010.00010.00010.00010.00010.000Anschluss65658080100100100Volumenstrom 7 bar [ü]* (m³/h)1250155017002000230026002900Länge(mm)2300227023352360248025002520Tiefe(mm)70075075085085010001000Breite(mm)6807558058559059551005Aktivkohle (kg)130165180210245280310Gewicht(kg)355420500600670750820Kategorie nach PED97/23/EC l Fluidgruppe 2lVlVlVlVlVlVlVBestell-Nr.:4022365402335540211144020925402064340233564023305