Druckluftnagler bei DF: Jede Menge Nagelpistolen, Akku Nagler & Co!
Sie suchen einen Druckluft Nagler, der genau zu Ihnen passt? Dann stöbern Sie gleich in der riesigen Auswahl an Druckluftnaglern für Nägel, Heftklammern, Pins oder Brads und lernen Sie das umfassende Sortiment an Karton- und Handheftern, Kartuschen-, Hybrid- und Akku-Naglern kennen. Erleben Sie bei uns, was hochwertige Druckluftnagler ausmacht – natürlich vom Markenhersteller.
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
-
Werkzeuge
- TORNADOR
- Schlagschrauber
- Reifenfüller
- Wagenheber
- Druckluftnagler
- Ausblaspistolen
- Druckluftschleifer
- Drehschrauber
- Farbspritzpistolen
- Bohrmaschinen
- Landwirtschaftliche Werkzeuge
- Nietzangen
- Werkstattzubehör
- Meißelhämmer
- Nadelentroster
- Sandstrahlgeräte
- Fettpressen
- Sprühpistolen
- Sägen
- Ratschenschrauber
- Weitere Druckluft-Werkzeuge
- Druckluftwerkzeug Zubehör
- Kartuschenpistolen
- Nägel und Klammern
- Drehmomentschlüssel
- CP Chicago Pneumatic Zubehör
- Akku-Werkzeuge
- Systainer
- Farbspritzpistolen Zubehör
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Was ist ein Druckluftnagler? Nicht nur was für Profis!
Ein Druckluftnagler ist ein mit Druckluft betriebenes Nagel- oder Klammergerät. Das praktische Werkzeug ist unter Hand- und Heimwerkern unter vielen ähnlichen Namen bekannt, wie z. B. Nagler, Nagelpistole, Coilnagler oder Magazinnagler. Mit einem Druckluft Nagler kann man ohne große Mühe Nägel, Klammern und andere Befestigungsmittel in verschiedene (Holz)Materialien treiben bzw. schießen. Das ideale Werkzeug also, wenn man im großen Stil Dachlatten oder ähnliches anbringen möchte. Einzige Voraussetzung dafür: Man benötigt zum Betreiben eines pneumatischen Druckluft-Naglers einen Kompressor samt Anschlussschlauch. Beliebt sind die leistungsfähigen und gleichzeitig kompakten Nagelpistolen aber nicht nur bei professionellen Anwendern. Neben Zimmerern, Schreinern und Holzbauern greifen auch immer mehr Heimwerker auf die robusten Werkzeuge zurück. Die Geräte überzeugen durch ihre große Kraft und Schnelligkeit, mit der die verwendeten Befestigungsmittel in das jeweilige Material getrieben werden. Der Arbeitsdruck beträgt hier in der Regel 4-8 bar und erfordert je nach Nagler einen Luftbedarf bis zu 3 Liter je Nagelung. Die Arbeitserleichterung ist also immens, wenn man bedenkt, welchen Kraftaufwand ein Dachdecker ansonsten bei der Arbeit einsetzen müsste.
Wussten Sie schon? Die jeweiligen Befestigungsmittel sind bereits „magaziniert“ erhältlich: Sie sind in Reihe angeordnet und per Papier, Draht, Leim oder Kunststoff miteinander verbunden. Zum Einsatz kommen diese Magazine in den sogenannten Streifennaglern. Sind die Nägel in einer Rolle angeordnet, sind sie für spezielle Coilmagazine bzw. Coilnagler gefertigt.
Der richtige Nagler: Welche Klammer- und Nagelgeräte gibt es überhaupt?
Druckluft Nagler und Klammergeräte gibt es für die verschiedensten Befestigungsmittel und Anwendungen: Es gibt Geräte für Nägel, Klammern, Pins und Brads und vieles mehr. Je nachdem, welche Materialien Sie befestigen wollen, eignet sich die eine oder andere Sorte von Nägeln oder Klammern besser. Wir haben eine kleine Übersicht erstellt, welche Nagler Arten es gibt:
Druckluftnagler für Nägel: Druckluft Nagelpistolen und Nagelgeräte
Vor allem im Profi-Bereich gibt es für jeden Nagel das passende Gerät: Unterschieden werden Wellennagler, Ankernagler, Haftennagler, Dachpappnagler, Coilnagler, Streifennagler und viele mehr.
Druckluftnagler für Heftklammern: Druckluft Tacker und Klammergeräte
Klammernagler für Heftklammern werden heutzutage in fast allen Bereichen eingesetzt, wie z. B. im Innenausbau, im Möbelbau, und im Verpackungsbereich. Die Auswahl des passenden Klammergeräts wird durch die Heftklammern Type bestimmt.
Druckluftnagler Kombigeräte: Kombinagler mit Kombimagazin
Manche Druckluft Nagler können beides: Nägeln und Klammern verarbeiten in einem Gerät. Dank des Kombimagazins sind die sog. Kombi Nagler wahre Multi-Talente was die Anwendung betrifft, wie beispielsweise der PREBENA Kombi-NAGLER 2P-J/ES40COMBI.
Druckluftnagler für Pins und Brads: Stiftnagler und Stauchkopfnagler
Für spezielle Nageltypen wie Stifte (Pins) und Stauchkopfnägel (Brads) haben Hersteller eigene Druckluftnagler im Programm. Die Verwendung von Pins macht eine fast unsichtbare Nagelung möglich, da kein Kopf im Material zu sehen ist.
Druckluftnagler für den professionellen Einsatz: Druckluft-Industrienagler und Slider
Die stationären Industrienagler für Klammern werden in der industriellen Fertigung von Holzbauelementen eingesetzt. Die Vorgänge sind überwiegend automatisiert. Die sog. Slider können mit Naglern für Bauklammern oder Coilnägeln bestückt werden.
Druckluftnagler für Verpackungen: Kartonverschlusshefter und Matrizenhefter
Im Verpackungsbereich sind druckluftbetriebene Klammergeräte nicht mehr wegzudenken. Gängige Anwendungsgebiete sind Deckelverschluss gefüllter Faltschachteln, Bodenheftung sowie Heften via beweglicher Matrize.
Sonstige Nagler: Kartuschennagler, Akku Nagler und Hybrid Nagler
Wer keinen Kompressor hat, muss auf starke Druckluft-Nagler nicht verzichten: Nagler für Druckluft aus der Kartusche, sowie akkubetriebene Nagelpistolen gibt es schon länger auf dem Markt. Neu sind sog. Hybrid Nagler, die beides können, wie beispielsweise der PREBENA Hybridnagler PKT-8-RHC40.
Nagelpistole, Klammergerät und Co: Darauf müssen Sie beim Kauf achten!
Beim Kauf eines neuen Druckluft Naglers gibt es viele Details zu beachten. Unserer Druckluftnagler Checkliste soll Ihnen helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Gehen Sie vorab einfach die folgenden fünf Punkte durch und überlegen Sie gut, auf was es Ihnen bei Ihrem Wunschgerät ankommt.
1. Anwendungen und Materialien
Die Auswahl an Druckluftnaglern auf dem Markt ist riesig. Überlegen Sie, für welchen speziellen Anwendungsfall und für welche Materialien Sie das Gerät benötigen. Hier kann unser Produktberater bereits eine gute Vorauswahl an Nagelpistolen bzw. Klammergeräten liefern.
2. Unterschiedliche Magazinformen
Es gibt zwei Magazinformen: In Streifenmagazine werden die vormagazinierten Nägel bzw. Klammern in Reihe eingesetzt. Bei Coilnaglern wird das Coilmagazin mit Nägel in Rollenform bestückt. Aufgrund der höheren Nagelkapazität eignen sich Coilnagler vor allem für Profis.
3. Verschiedene Befestigungsmittelarten
Achten Sie darauf, welche Befestigungsmittel für welche Anwendungen eingesetzt werden und wählen Sie das dazu passende Gerät samt Zubehör. Unterschieden werden verschiedene Nagel- und Klammer-Typen, Längen, Schnitte, Schafte, Köpfe und Qualitäten. Eine Besonderheit bilden Nägel bzw. Klammern nach Anforderungen des Eurocode 5 bzw. mit ETA-Zertifizierung.
4. Wichtige Gerätefunktionen
Moderne Druckluftnagler bieten eine Fülle an Einstellmöglichkeiten. Sinnvoll sind zwei Funktionen: Das einfache Einstellen der Eintreibtiefe und die Umschaltfunktion von Einzelauslösung auf Kontaktauslösung. Besonders sichere Nagler erhalten sogar eine Förderung.
5. Clevere Zusatzoptionen
Achten Sie beim Kauf Ihres Naglers auch auf praktische Details wie Werkzeugkoffer, Schutzbrillen, lange Nasen für schwer zugängliche Stellen, Gummikappen für empfindliche Oberflächen sowie eine mögliche Kälteisolierung durch Gummierung des Handgriffs und mehr.
Alles drin im Druckluftnagler-Sortiment von DF!
Egal ob für Industrie oder Handwerk – unsere Druckluftnagler sind geeignet für Heimwerker und Profis! In unserem breiten Sortiment finden Sie Ihren Druckluft Nagler für Nägel, Pins und Brads, Heftklammern und Kartuschen, Ihren persönlichen Kartonverschluss-, Handhefter oder Magazingurtschrauber:
- Prebena Druckluftnagler für Heimwerker
- Prebena Druckluftnagler - Heftklammern
- Prebena Druckluftnagler - Pins/Brads
- Prebena Druckluftnagler - Nägel
- Prebena Karton- & Handhefter
- Prebena PKT Kartuschennagler
- Schneider Druckluftnagler
Sie haben noch Fragen zu den einzelnen Punkten? Dann helfen wir Ihnen bei der Auswahl Ihres Druckluft Naglers gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an. Wir nehmen uns Zeit für die Beratung.