Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
COOL10
Computer Bild Trend Shop 2023

Wassersackrohr Kreisform (1.4571) G 1/4" (AG)

Produktinformationen "Wassersackrohr Kreisform (1.4571) G 1/4" (AG)"

Verwendung:

Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.

Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:

bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%

*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Weitere Eigenschaften:

Werkstoff1.4571
Ausführungnicht genormt
Bauformundefiniert
G1G 1/4 (AG)
G2G 1/4 (AG)
PN (bar)25
H (mm)240
Gewicht330 g / Stk.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Wassersackrohr Kreisform (1.4571) Anschweißende 20 x 2,6, Edelstahl
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformundefiniertG1Anschweißende 20 x 2,6G2Anschweißende 20 x 2,6PN (bar)100H (mm)205Gewicht550 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (1.4571) Anschweißende 20 x 2,6, Edelstahl, G 1/2"
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformDG1Anschweißende 20 x 2,6G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100H (mm)240Gewicht650 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (1.4571) G 1/2" (AG)
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571Ausführungnicht genormtBauformundefiniertG1G 1/2 (AG)G2G 1/2 (AG)PN (bar)25H (mm)230Gewicht700 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (1.4571) G 1/2" (AG)-Zapfen
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformCG1G 1/2 (AG)-Zapfen**G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100H (mm)275Gewicht750 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (ST 35.8) Anschweißende 20 x 2,6
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:WerkstoffST 35.8AusführungDIN 16282BauformDG1Anschweißende 20 x 2,6G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100H (mm)240Gewicht650 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (ST 35.8) G 1/2" (AG)
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:WerkstoffST 35.8Ausführungnicht genormtBauformundefiniertG1G 1/2 (AG)G2G 1/2 (AG)PN (bar)25H (mm)230Gewicht650 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (ST 35.8) G 1/2" (AG)-Zapfen
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:WerkstoffST 35.8AusführungDIN 16282BauformCG1G 1/2 (AG)-Zapfen**G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100H (mm)275Gewicht750 g / Stk.
Wassersackrohr Kreisform (ST 35.8) G 1/4" (AG)
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:WerkstoffST 35.8Ausführungnicht genormtBauformundefiniertG1G 1/4 (AG)G2G 1/4 (AG)PN (bar)25H (mm)240Gewicht350 g / Stk.
Wassersackrohr U-Form(1.4571) Anschweißende 20 x 2,6-Anschweißende 20 x 2,6
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformundefiniertG1Anschweißende 20 x 2,6G2Anschweißende 20 x 2,6PN (bar)100L1 (mm)145H (mm)165Gewicht500 g / Stk.
Wassersackrohr U-Form(1.4571) Anschweißende 20 x 2,6-G 1/2" (IG)-Spannmuffe
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformBG1Anschweißende 20 x 2,6G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100L1 (mm)145H (mm)200Gewicht650 g / Stk.
Wassersackrohr U-Form(1.4571) G 1/2" (AG)-G 1/2" (AG)
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571Ausführungnicht genormtBauformHG1G 1/2 (AG)G2G 1/2 (AG)PN (bar)25L2 (mm)225H (mm)170Gewicht600 g / Stk.
Wassersackrohr U-Form(1.4571) G 1/2" (AG)-Zapfen-G 1/2" (IG)-Spannmuffe
Verwendung:Wassersackrohre werden eingesetzt, um den Messstoff (Flüssigkeit oder Gas) auf eine mit dem Messgerät verträgliche Temperatur abzukühlen. Sie werden direkt vor dem Messgerät angebracht.Richtwerte für die Druckausnutzung bei Temperaturbelastung:bis +120°C: 100%, +300°C: 80%, +400°C: 63%*Die Spannmuffe ist mit einem Links- und Rechtsgewinde ausgestattet und erlaubt das freie Positionieren des Messgerätes. Die Funktion ist ähnlich einer flachdichtenden Überwurfmutter. Bei den Edelstahlwassersackrohren wird die Spannmuffe in 1.4301 ausgeführt. Der Manometerdichtring muss separat bestellt werden., **Außengewinde mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571AusführungDIN 16282BauformAG1G 1/2 (AG)-Zapfen**G2G 1/2 (IG)-Spannmuffe*PN (bar)100L2 (mm)180H (mm)200Gewicht750 g / Stk.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *