Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
COOL10
Computer Bild Trend Shop 2023

Druckübersetzer (2 : 1), G 1/2", bis 1.900 l/min

Produktinformationen "Druckübersetzer (2 : 1), G 1/2", bis 1.900 l/min"

Anwendung:

Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).

Vorteile:

Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.

Einbauempfehlung:

Um die Druckpulsation auf der Sekundärseite zu verringern, empfehlen wir ein Zusatzvolumen in Form eines Behälters zu schaffen. Falls das Volumen der nachgeschalteten Luftleitung nicht ausreicht, empfehlen wir die in der Tabelle angegebenen Behältervolumina.

Medien:

gefilterte, ungeölte Druckluft

Einbaulage:

horizontal

Temperaturbereich:

+5°C bis +50°C

Achtung:

Zubehör gleich mitbestellen! Schalldämpfer und Manometer bitte separat bestellen!

*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.

Weitere Eigenschaften:

Übersetzungsverhältnis max.2 : 1
Ausgangsdruck (bar)2 - 10
Durchflussleistung* (L/min)1.900
AnschlussgewindeG 1/2"
ManometeranschlussR 1/8"
empfohlenes Behältervolumen (L)50 - 100
Zubehör ManometerMW 1640
Gewicht9 kg / Stk.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


passendes Zubehör

Manometer waagerecht (KU/Ms), 40mm, 0 - 16 bar, G 1/8"
Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Kunststoff glasklarAnschlussgewinde:G 1/4" * (Ø 40: G 1/8"), rückseitig zentrischKlasse:2,5Temperaturbereich:-20°C bis +60°CZifferblatt:1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSISchutzart:IP 42Hinweis:WIKA Typ 111.12Optional:Gehäuse aus Stahlblech, Klasse 1.6 -ST, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Durchmesser (mm)40AnschlussgewindeG 1/8"Anzeigebereich (bar)0 - 16Skalenteilung (bar)0,5AusführungStandardGewicht60 g / Stk.

Ähnliche Produkte

Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.000 l/min mit 10 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 10Durchflussleistung* (L/min)1.000Behälterinhalt (L)10Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht16 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.000 l/min mit 20 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 10Durchflussleistung* (L/min)1.000Behälterinhalt (L)20Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht35 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.600 l/min mit 20 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 16Durchflussleistung* (L/min)1.600Behälterinhalt (L)20Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht34 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.600 l/min mit 40 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 16Durchflussleistung* (L/min)1.600Behälterinhalt (L)40Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht53 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.900 l/min mit 20 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 10Durchflussleistung* (L/min)1.900Behälterinhalt (L)20Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht41 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 1.900 l/min mit 40 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 10Durchflussleistung* (L/min)1.900Behälterinhalt (L)40Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 10Gewicht53 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1) bis 230 l/min mit 5 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 20Durchflussleistung* (L/min)230Behälterinhalt (L)5Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 7,2Gewicht10 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1), G 1/2", bis 1.600 l/min
Anwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Einbauempfehlung:Um die Druckpulsation auf der Sekundärseite zu verringern, empfehlen wir ein Zusatzvolumen in Form eines Behälters zu schaffen. Falls das Volumen der nachgeschalteten Luftleitung nicht ausreicht, empfehlen wir die in der Tabelle angegebenen Behältervolumina.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°CAchtung:Zubehör gleich mitbestellen! Schalldämpfer und Manometer bitte separat bestellen!*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 16Durchflussleistung* (L/min)1.600AnschlussgewindeG 1/2"ManometeranschlussR 1/8"empfohlenes Behältervolumen (L)30 - 50Zubehör ManometerMW 2540Gewicht9 kg / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1), G 1/4", bis 230 l/min
Anwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Einbauempfehlung:Um die Druckpulsation auf der Sekundärseite zu verringern, empfehlen wir ein Zusatzvolumen in Form eines Behälters zu schaffen. Falls das Volumen der nachgeschalteten Luftleitung nicht ausreicht, empfehlen wir die in der Tabelle angegebenen Behältervolumina.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°CAchtung:Zubehör gleich mitbestellen! Schalldämpfer und Manometer bitte separat bestellen!*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 20Durchflussleistung* (L/min)230AnschlussgewindeG 1/4"ManometeranschlussR 1/8"empfohlenes Behältervolumen (L)10 - 12Zubehör ManometerMW 2527Gewicht850 g / Stk.
Druckübersetzer (2 : 1), G 3/8", bis 1.000 l/min
Anwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Einbauempfehlung:Um die Druckpulsation auf der Sekundärseite zu verringern, empfehlen wir ein Zusatzvolumen in Form eines Behälters zu schaffen. Falls das Volumen der nachgeschalteten Luftleitung nicht ausreicht, empfehlen wir die in der Tabelle angegebenen Behältervolumina.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°CAchtung:Zubehör gleich mitbestellen! Schalldämpfer und Manometer bitte separat bestellen!*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.2 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 10Durchflussleistung* (L/min)1.000AnschlussgewindeG 3/8"ManometeranschlussR 1/8"empfohlenes Behältervolumen (L)20 - 25Zubehör ManometerMW 1640Gewicht3,6 kg / Stk.
Druckübersetzer (4 : 1) bis 60 l/min mit 5 l -Behälter
Komplett verrohrt mit Druckluftbehälter und ManometernAnwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°C*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.4 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 20Durchflussleistung* (L/min)60Behälterinhalt (L)5Druckluftanschluss2 x Schnellkupplungsdose NW 7,2Gewicht10 kg / Stk.
Druckübersetzer (4 : 1), G 1/4", bis 60 l/min
Anwendung:Der Druckübersetzer erhöht den Eingangsdruck auf den am angebauten Regelventil eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann max. das 4- bzw. 2-fache des Eingangsdruckes betragen, jedoch nicht über den max. Ausgangsdruck. Soll ein einzelner Verbraucher (Spannzylinder etc.) mit einem höheren Druck als der Standardnetzdruck betrieben werden, so kann der Druckübersetzer den Versorgungsdruck für diesen einen Verbraucher entsprechend erhöhen. Ein eingebauter Druckregler sorgt für einen konstanten Arbeitsdruck (mit geringer Pulsation).Vorteile:Hohe Energieeinsparung und keine elektrische Energie direkt am Verbraucher notwendig. Für einen weiteren Verbraucher ist es nicht erforderlich, das gesamte Druckluftnetz höher vorzuspannen.Einbauempfehlung:Um die Druckpulsation auf der Sekundärseite zu verringern, empfehlen wir ein Zusatzvolumen in Form eines Behälters zu schaffen. Falls das Volumen der nachgeschalteten Luftleitung nicht ausreicht, empfehlen wir die in der Tabelle angegebenen Behältervolumina.Medien:gefilterte, ungeölte DruckluftEinbaulage:horizontalTemperaturbereich:+5°C bis +50°CAchtung:Zubehör gleich mitbestellen! Schalldämpfer und Manometer bitte separat bestellen!*Gemessen bei 5 bar Ein- und Ausgangsdruck. Bitte beachten Sie: Je größer die am Regler eingestellte Druckerhöhung von P1 nach sekundär P2, desto geringer ist der zur Verfügung stehende Volumenstrom, z.B. der DUE 230 A erreicht bei einem Eingangsdruck von 5 bar - gewünschter Ausgangsdruck von 8 bar - 100 l sekundäre Liefermenge. Die Durchflusskennlinien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.Weitere Eigenschaften:Übersetzungsverhältnis max.4 : 1Ausgangsdruck (bar)2 - 20Durchflussleistung* (L/min)60AnschlussgewindeG 1/4"ManometeranschlussR 1/8"empfohlenes Behältervolumen (L)1,3 - 3Zubehör ManometerMW 2527Gewicht900 g / Stk.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *