Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
Computer Bild Trend Shop 2023

BEKO DRYPOINT® RA 70 / AC mit Bekomat 4017122 Druckluft-Kältetrockner luftgekühlt

Produktinformationen "BEKO DRYPOINT® RA 70 / AC mit Bekomat 4017122 Druckluft-Kältetrockner luftgekühlt"

DRYPOINT® RA, die wirtschaftlichste Art, Druckluft zu trocknen
- inkl. niveaugesteuertem Kondensatableiter BEKOMAT -


Technische Daten:

Volumenstrom (m³/h)* 72
Volumenstrom (m³/min)* 1,2
Volumenstrom ( l/min)* 1200
Leistungsaufnahme (kW) 0,23
Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,11
Luftanschluss G1/2 BSP-F
Abmessungen (mm / HxLxB) 740x345x420
Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70
Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16
Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50
Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.


Die DRYPOINT® RA-Vorteile im Überblick

  • Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination
  • Geringster Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Höchste Wirtschaftlichkeit, geringster Energieverbrauch
  • BEKOMAT® inside
  • Umweltfreundliches Kältemittel


DRYPOINT® RA: eine Investition, die sich rechnet

Nicht Investitions-, sondern Betriebskosten bestimmen bei Kältetrocknern die Wirtschaftlichkeits-rechnung. Über einen Betriebszeitraum von fünf Jahren betrachtet, entfallen lediglich zwischen 20 bis 30 % der Gesamtkosten auf das reine Investment. 70 bis 80 % verteilen sich dagegen auf die laufenden Betriebskosten. Diese resultieren zu je einem Drittel aus Stromkosten, Druckluftwiderständen im System sowie Druckluftverlusten durch Leckagen. Der Druckabfall an neuralgischen Punkten muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden.

Mit DRYPOINT® RA lassen sich diese Betriebskosten, über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, um nahezu die Hälfte reduzieren.Bei der Return-on-Investment-Berechnung zeigt sich das ganze Potenzial der neuen Kältetrockner-Generation: Die Geräte amortisieren sich innerhalb von nur sechs Monaten Laufzeit.

Trocknen nach dem Effizienzprinzip: die Funktionsweise von DRYPOINT® RA
Im DRYPOINT® RA erfolgt die Drucklufttrocknung über einen optimalen Wärmeaustausch durch Gegenstromverfahren (Counter-Flow) über die gesamte Strecke, die Luft strömt in einer stetig abwärts gerichteten Bewegung ohne ungünstige Umleitungen.

Dieser großzügig dimensionierte Counter-Flow-Wärmetauscher, der sich u.a. aus einem Luft/Luft- und einem Luft/Kältemittel-Wärmetauscher zusammensetzt, kühlt die Druckluft bis auf eine Temperatur von + 3 °C herunter, wobei die Baugröße des Wärmetauschers nicht nur eine besonders effektive Abkühlung begünstigt, sondern auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum senkt.
Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird beim Eintritt in den Kältetrockner im Luft/Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Dadurch wird die im nachfolgenden Luft/Kältemittel-Wärmetauscher benötigte Kälteleistung des Kältemittels reduziert und das System energieeffizienter.

Die Schwerkraft unterstützt eine besonders hohe Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99 %. In dem sehr großen Kondensat-Sammelraum mit nachfolgender breiter Rückführung wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.

Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten Kondensatableiter BEKOMAT® aus dem DRYPOINT® RA abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl-Wasser-Trennsystem ÖWAMAT® oder der Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT® aufbereitet werden.

Vor dem Austritt aus dem DRYPOINT® RA wird die getrocknete, kalte Druckluft im Luft/Luft-Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60 % zurückgewonnen.

Intelligenter Aufbau, effiziente Steuerung, energiesparende Komponenten
Die intelligente Konstruktion der Druckluft-Kältetrockner erlaubt nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb. Wesentliche Elemente sind dabei der vertikale Aufbau des Wärmetauschers nach physikalischen Prinzipien (Kondensatfluss von oben nach unten), ein Demister zur sicheren Abscheidung und ein großvolumiger Beruhigungsraum, der ein Mitreißen des Kondensats vermeidet.

Besonders energieeffizient ist DRYPOINT® RA unter anderem durch die Vermeidung von strömungsungünstiger Druckluftumlenkung und zusätzlichen Strömungswiderständen. Ein konstant niedriger Drucktaupunkt, nahezu 99 % Tröpfchen-Abscheidung, kaum Druckluftverluste, geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten sind weitere Pluspunkte.

Kondensatableitung und Trocknung zentral gesteuert
Die Kondensatableitung wurde bei DRYPOINT® RA in das Gerätekonzept integriert: Die Kältetrockner sind serienmäßig mit einem BEKOMAT® ausgestattet. Die Systemsteuerung DMC 18 übernimmt neben der Funktionskontrolle des Trockners auch die Steuerung und Überwachung des niveauregulierten Kondensatableiters - inklusive der Anzeige etwaiger Störmeldungen. Bei der Steuerung DMC 24 erfasst ein Advanced Draining System (ADS) die Zustandsmeldungen des Kondensatableiters und löst eine entsprechende Warnmeldung aus. Sogar die Testfunktion des Ableiters kann über die Steuerung zentral ausgelöst werden.

Kompressionskonzept optimiert
Bei Volumenströmen ab Modell DRYPOINT® RA 1080 ersetzen Scrollkompressoren die üblichen Kolbenkompressoren. Die Verdichtung erfolgt dadurch deutlich vibrationsärmer bei gesenktem Schallpegel. Darüber hinaus wird die Leistungsaufnahme deutlich reduziert.

Wartungsfreundlich und umweltverträglich konstruiert
Die umweltfreundlichen Kältemittel R134a (bis Modell RA 135) und R407C (ab Modell RA 190) weisen einen besonders günstigen GWP-Wert auf (Global Warming Potential) und schonen die Ozonschicht. Dank der intelligenten Konstruktion lassen sich die DRYPOINT® RA-Kältetrockner außerdem schnell, unkompliziert und damit kostengünstig warten.

Steuerung DMC 18 (DRYPOINT® RA 20 bis RA 960):

  • 3-stelliges Display
  • Anzeige Taupunkttemperatur (°C oder °F)
  • Steuerung BEKOMAT® über DMC 18
  • Alarmanzeige bei Fehler am BEKOMAT®
  • Betätigung des externen Testtasters über die Steuerung
  • Potenzialfreier Alarmkontakt
  • LED für Alarmanzeige
  • Betriebsstundenzähler
  • Wartungserinnerung (zeitbasiert einstellbar)
  • Verschiedene Spannungen (100...240 V, 50 - 60 Hz)

 

Korrekturfaktor
Bei anderen Betriebsdrücken p1 den Volumenstrom muliplizieren mit Faktor (f1)

Arbeits-
druck p1
Faktor/f1 Drucktau-
punkt
Faktor/f2 Umgebungs-
temperatur
Faktor/f3 Eintritts-
temperatur
Faktor/f4
4 bar 0,77 3°C DTP

1,00

25°C 1,00 30°C 1,21
5 bar 0,86 5°C DTP 1,09 30°C 0,96 35°C 1,00
6 bar 0,93 7°C DTP 1,19 35°C 0,91 40°C 0,84
7 bar 1,00 10°C DTP 1,37 40°C 0,85 45°C 0,70
8 bar 1,05     45°C 0,76 50°C 0,57
10 bar 1,14      50°C 0,64 55°C 0,48
12 bar 1,21         60°C 0,42
14 bar 1,27            

*Leistung gem. Referenzbedingung nach DIN ISO 7183: bei 1 bar absolut und 20°C, Drucktaupunkt + 3°C bei einer Drucklufteintrittstemperatur von 35°C, 25°C Umgebungstemperatur und 7 bar Betriebsüberdruck. Bitte beachten Sie die Korrektufaktoren bei abweichenden Bedingungen.

Anschluss: G 1/2 IG
Druck (bar): 16
Kondensatableitung: niveaugesteuert
Leistungsaufnahme (kW): 0,23
Spannung (V): 230
Volumenstrom (m³/min): 1,2
Volumenstrom von bis (m³/min): 1,1 - 1,5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


passendes Zubehör

%
Zeitschaltuhr mechanisch, Steckdose, IP44
Technische Daten:230V / 50 Hz, 16(2)Amax. 3680W (ind. 460VA)einpolige AbschaltungIP44, spritzwassergeschütztEigenschaften:hohe Schaltleistungspritzwassergeschütztmit KinderschutzProgrammeinstellung:Programmrad in Pfeilrichtung nach rechts drehen, bis Markierungsdreieck mit der aktuellen Tageszeit übereinstimmt.Programmierung: Die Schaltstifte am Rand der Drehscheibe (jeder steht für 30 Minuten Schaltzeit) betätigen.EIN: Schaltstifte untenAUS: Schaltstifte obenWeitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Inhalt: 1 Stück

17,07 €* (Sie sparen 0.06% )

Ähnliche Produkte

BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 110/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 108 Volumenstrom (m³/min)* 1,8 Leistungsaufnahme (kW) 0,32 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,04 Luftanschluss 1'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 135/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 138 Volumenstrom (m³/min)* 2,3 Leistungsaufnahme (kW) 0,54 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,06 Luftanschluss 1'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 190/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 186 Volumenstrom (m³/min)* 3,1 Leistungsaufnahme (kW) 0,55 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,05 Luftanschluss 1 1/4'' Abmessungen (mm / HxLxB) 690x630x435 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 20/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 21 Volumenstrom (m³/min)* 0,35 Leistungsaufnahme (kW) 0,12 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,03 Luftanschluss 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 240/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 240 Volumenstrom (m³/min)* 4,0 Leistungsaufnahme (kW) 0,56 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,06 Luftanschluss 1 1/4'' Abmessungen (mm / HxLxB) 690x630x435 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 330/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 330 Volumenstrom (m³/min)* 5,5 Leistungsaufnahme (kW) 0,95 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,04 Luftanschluss 1 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 690x630x435 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 35/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 33 Volumenstrom (m³/min)* 0,55 Leistungsaufnahme (kW) 0,19 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,06 Luftanschluss 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 370/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 372 Volumenstrom (m³/min)* 6,2 Leistungsaufnahme (kW) 1,00 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,05 Luftanschluss 1 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 1130x755x625 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 490/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 486 Volumenstrom (m³/min)* 8,1 Leistungsaufnahme (kW) 1,4 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,04 Luftanschluss 2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 1130x755x625 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 50/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 51 Volumenstrom (m³/min)* 0,85 Leistungsaufnahme (kW) 0,20 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,06 Luftanschluss 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 630/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 630 Volumenstrom (m³/min)* 10,5 Leistungsaufnahme (kW) 1,4 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,05 Luftanschluss 2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 1130x755x625 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50 Hz, 1Ph.  
BEKO Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III 70/AC mit Bekomat, luftgekühlt
Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA III /AC Der DRYPOINT RA III steht für wirtschaftliche Drucklufttrocknung in Verbindung mit einem niedrigen Treibhauspotential. Durch die Gesamtheit seiner technischen Eigenschaften wird der Druckverlust, Druckluftverlust und die Energieaufnahme deutlich reduziert. Das moderne Design sowie die intuitive Steuerung mit IIoT-Funktionen (Industrial Internet of Things) auf Basis von Modbus RTU machen die Überwachung und Verwaltung des Trocknungsprozesses mühelos. Die neue Generation von Kältetrocknern zeichnet sich durch erhöhte Energieeffizienz, geringen Differenzdruck und minimalen Serviceaufwand aus. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in Entwicklung und Produktion, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger und genau aufeinander abgestimmter Komponenten. Sein Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme, Anwendungen und Produkte trockene Druckluft benötigen und sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt im DRYPOINT RA III durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Durch die nachfolgende Erwärmung der Luft resultiert eine relative Luftfeuchte von ca. 20% bei einem konstanten Drucktaupunkt von 3°C. Somit ist der effiziente Einsatz der Druckluft in allen Produktionsbereichen langfristig gesichert. Zum Einsatz kommt das Kältemittel R513A mit einem niedrigen Treibhauspotential GWP (Global Warming Potential) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der F-Gas-Verordnung und schützt so die Umwelt. Energieeffizienz und Leistung stimmen mit R134a überein und erlauben einen langfristigen Betrieb bei erheblich verringerten Umweltauswirkungen. Unsere Geräte der 3. Generation sind mit einem patentierten Heißgas-Bypass-Ventil ausgestattet, das speziell für die Kältetrocknung entwickelt wurde. Diese innovative Technologie gewährleistet eine gleichbleibende Taupunktstabilität unter allen Bedingungen über einen Bereich von 0 bis 100 % Druckluftbelastung, wodurch das Risiko des Einfrierens ausgeschlossen wird. Mit diesem Ventil entfallen zusätzliche Einstellungen, sodass maximale langfristige Zuverlässigkeit garantiert ist.   Vorteile auf einen Blick Energie- und Kosten-Effizienz ohne Kompromisse kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT minimale Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign geringe Energieaufnahme durch ausgewählte Kältemittelkompressoren gleichbleibende Taupunktstabilität durch patentiertes Heißgas-Bypass-Ventil Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen   Sicherheit und Zuverlässigkeit jederzeit sehr stabiler Drucktaupunkt auch bei schwankenden Bedingungen effiziente Kondensatabscheidung durch integrierten Demister kontrollierte Kondensatableitung ohne Druckluftverluste mit BEKOMAT für Versionen mit LED-Steuerung   Intuitive und zukunftssichere Steuerungssysteme für einfachen Betrieb Großformatige LED-Anzeige Große Auswahl an Alarmoptionen Integrierte BEKOMAT-Testfunktion IIOT-Fähigkeit durch die integrierte Modbus RTU Schnittstelle   Bei stark verschmutzter Eingangsluft (ISO 8573.1 Klasse 3.-.3 oder schlechter) empfehlen wir eine zusätzliche Aufbereitung mit einem CLEARPOINT Vorfilter, um das Zusetzen des Wärmetauschers zu verhindern.   Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 72 Volumenstrom (m³/min)* 1,2 Leistungsaufnahme (kW) 0,30 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,11 Luftanschluss 1/2'' Abmessungen (mm / HxLxB) 590x505x365 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph.  
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *